Unsere Online-Präsentationen
Mit unseren Onlinepräsentationen erleichtern wir Ihnen den Einstieg in weitreichenden
Funktionsumfang unserer Software.
- Bedarfsmäßiger Abruf von Vergleichsmieten und -preisen, Zinssätzen und Bodenwerten
- Einschätzungen zu Lage und Demografie
- Selektive Übernahmefunktion
- Filterung von zur Anonymisierung vorgesehenen Bewertungsaufträgen
- Anonymisierung von Unterlagen, Fotos, Auftrags- und Grundbuchinformationen
- Zugriff über einen passwortgeschützten Aufruf
- Funktionsunterstützende Einstellungen zu Auftrag und Prozess
- Funktionsunterstützende Einstellungen für Wertermittlungen
- Kurze Erläuterungen zu den Voraussetzungen
- Gesamtspeicherplatzverwaltung sowie befristete Aufbewahrungszeiten von Dokumenten
und Unterlagen - Speicherplatzerweiterung für Auftragsdatenaustausch, Unterlagen-Upload und E-Mail-Versand
- Kurze Erläuterungen zu den Voraussetzungen
- Erläuterungen zur automatischen und manuelle Einzelstichprobe sowie zur automatischen
und manuellen Massenstichprobe - Darlegungen zur Stichprobenhistorie
- Konfigurationsmöglichkeiten für die Festlegung von Grundgesamtheiten
- Erläuterungen zu Favoriten, empfohlenen Daten und zur Nachverfolgung
- Darstellung des Bestellvorgangs mit Übernahmemöglichkeiten in die Wertermittlung
- Kurze Erläuterungen zu den Voraussetzungen
- Abruf von Signaturen für Wertermittler, Plausibilisierenden und die Beleihungswert-
festsetzung innerhalb von Wertermittlungen - Abruf von Signaturen für Dokumente außerhalb von Wertermittlungen
- Passwortgeschützter oder freier Zugang
- Darstellung von Einsatzmöglichkeiten bei der Auftragsanlage, der Auftragssuche und
in der Wertermittlung - Erläuterungen zu angezeigten Umgebungs-, Auswertungs- und Vergleichspreisobjekten
- Erläuterungen zu Filter-, Speicherungs- und Ansicht-Funktionen
- Darstellung von BKI Herstellungskosten im Sachwertverfahren des LORA Kurzgutachtens
und der Maklerbewertung - Darstellung von BKI Herstellungskosten im Sachwertverfahren des LORA Vollgutachtens
- Kurze Erläuterungen zu den Voraussetzungen
- Einführung in die umfangreichen Auswertungsfunktionen
- Kennenlernen der interaktiven Dashboards und neuen Reporting Möglichkeiten
für die gesamte LORA-Datenbank sowie vielen weiteren Datenquellen
- Bedienkonzept, Lösungen für Büroorganisation, Grundstücks- und Gebäudebeschreibung, Berechnung der BGF
- Teilgrundstücke, Zonenbildung in der Bodenwertermittlung, Lasten und Rechte, Sachwertverfahren, automatisiertes Arbeiten mit den NHK 2010
- Ertragswertverfahren, Kapitalisieren von Mietdifferenzen, Leibrenten, Gutachtentext erstellen, automatisierte Kurzbewertung mit LORA ST-Xenn Easy
Informieren Sie sich auch zu weiteren Themen aus unserem
kostenfreien Onlinekatalog:
LORA ST-Xenn ist eine dialoggesteuerte Immobilienbewertungssoftware mit hohem Bedienungskomfort zur Erstellung von gerichtsfesten Marktwertgutachten, nach allen gängigen Bewertungsverfahren.
Verfolgen Sie die Entstehung des Gutachtentextes sowie dessen Änderungen in Echtzeit auf einem zweiten Bildschirm oder erstellen Sie Ihre eigene, individuelle Datensammlung als Grundlage für die Vergleichswertermittlung.
Mehr zum Thema LORA ST-Xenn erfahren Sie in unseren kostenfreien Onlinepräsentationen.

Mit unserem webbasierten Geoinformationssystem STmate erhalten Sie per Maus-klick präzise Analysedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland und Österreich – ermöglicht durch unsere zertifizierte AVM (Automated Valuation Model)- Technologie.
Auf der Grundlage von Live-Daten liefert Ihnen STmate umfassende Informationen,
etwa zu:
-
- Marktwerten und Mieten
- Anziehungspunkten (POI’s)
- Sozioökonomischen Gegebenheiten
- u.v.m.
Erfahren Sie mehr zum Thema STmate in unseren kostenfreien Onlinepräsentationen.
