Historische Flurkarte Bayern
|
Flurkarten und Ortskarten des Königreiches Bayern in den Jahren von 1808 bis
1864.
|
Im Rahmen der Steuer-Katastervermessung in den Jahren 1808 bis 1864, wurde
das Königreich Bayern erstmals flächendeckend kartographisch erfasst.
Die ca. 21 Millionen bayerischen Grundstücke wurden in den Maßstäben von
1:1.250 bis 1:5.000 erfasst. Die Messtischblätter überdeckten systematisch
das ganze Land und beinhalten im wesentlichen die Grenzen der Grundstücke
und Nutzungsarten, Gebäude sowie Wege und Gewässer. So entstanden ungefähr
24.000 Uraufnahmeblätter, davon etwa 3.000 Orts- und Stadtblätter.
|
Beispielausschnitt
|
|
Beispielkarte
|
|
|
|