Schmitt´sche Karte von Südwestdeutschland
|
Die Schmitt´sche Karte von Südwestdeutschland umfasst Gebiete von Salzburg,
Bayern, Pfalz, Württemberg, Baden und Hessen-Nassau im Jahr 1797.
|
Das farbige topografische Kartenwerk besteht aus 198 Kartenblättern im Maßstab
1:57.600. Unter Leitung des österreichischen Generalmajors Heinrich von Schmitt,
der damals dem k.u.k. Generalquartiermeisterstab vorstand, wurde dieses
ausschließlich für militärischen Zwecke dienende Kartenwerk erstellt. Daher
ist das Kartenwerk gegen den anrückenden Gegner nach Westen ausgerichtet. Wegen
des fehlenden übergeordneten trigonometrischen Netzes handelt es sich hierbei
um keine wissenschaftlich exakte topographische Landesaufnahme.
|
Beispielausschnitt
|
|
Beispielkarte
|
|
|
|