Karte von Nordwestdeutschland
|
Die Karte von Nordwestdeutschland wurde in den Jahren 1797-1813 durch den
späteren preußische Generalmajor v. Lecoq erstellt.
|
Während der napoleonischen Kriege von 1797 bis 1813 ließ der spätere preußische
Generalmajor v. Lecoq die aus 20 Blättern bestehende Karte von Nordwestdeutschland
herstellen. Zusätzlich wurden ein Titelblatt und eine Blattübersicht erstellt.
Bei der Herstellung des Kartenwerks, das große Teile des heutigen Niedersachsens,
Bremens und Nordrhein-Westfalens abdeckt, fanden alle damals vorhandenen
Topographischen Landesaufnahmen und eigene Vermessungen Verwendung.
Die im Besitz des Topographischen Dienstes der Niederlande befindlichen Abzüge von
den Original-Kupferstichen wurden einfarbig im Originalmaßstab 1:86 400 reproduziert.
|
Beispielausschnitt
|
|
Beispielkarte
|
|
|
|