
Alles andere als gewöhnlich war das Jahr 2020. Was für das allgemeine Leben galt, zeigt sich auch bei der Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. So zeigten sich im März und April Preisrückgänge von 6,5 Prozent im Median bei Eigentumswohnungen sowie 2 Prozent bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Diese kurzfristige Schockreaktion wurde aber im Gesamtjahr mehr als wettgemacht. Im Zeitraum zwischen Februar und November 2020 stiegen die Kaufpreise im Median um 9 Prozent bei Eigentumswohnungen (von 2.958 Euro pro Quadratmeter auf 3.224 Euro pro Quadratmeter) sowie 3,2 Prozent bei Ein- und Zweifamilienhäusern (von 2.194 Euro pro Quadratmeter auf 2.265 Euro pro Quadratmeter).
Das sind Ergebnisse unserer aktuellen Auswertung „STmate Quick Facts“. Für die Untersuchung haben wir mehr als 150.000 Transaktionen zu Grunde gelegt, über 40.000 davon wurden seit Februar 2020 getätigt. Die Daten sind Teil unserer LORA Immo Data Base, in die Preis-informationen von rund 200 Finanzinstituten aus allen Institutsgruppen anonymisiert einfließen.
Die „STmate Quick Facts“ finden Sie hier: STmate Quick Facts
Über STmate
STmate ist die Künstliche Intelligenz der on-geo. Die Technologie wurde mit Hilfe von realen Marktdaten zu mehr als 20 Millionen Wohnobjekten in ganz Deutschland und Österreich trainiert und lernt sekündlich dazu.
Das EAA-zertifizierte Automated Valuation Model (AVM) liefert sekundenschnell Immobilien-bewertungen und -analysen für Investoren, Fonds, Bewerter und Immobilien-spezialisten – per Knopfdruck und auf Basis von Live-Daten. Zum ersten Mal bietet on-geo als Marktführer für die softwaregestützte Wertermittlung damit die Möglichkeit, Immobilienportfolio- und Einzelanalysen automatisiert und effizient auf Basis der umfangreichsten Markt-datensammlungen Deutschlands und Österreichs durchzuführen.
Ein Beitrag von Sanjo Nitschke
Weitere on-geo News
Teile diesen Beitrag
Brienner Straße 12
D-80333 München
Telefon: 0800 664 36 77
Fax: + 49 361 21 681 70
E-Mail: kontakt@on-geo.de
©2020 on-geo GmbH