
Auswirkungen der Corona-Pandemie im März und April, seitdem Erholung der Kaufpreise erkennbar:
Das sind Ergebnisse der „STmate Marktüber-sicht Wohnimmobilien in Deutschland“, die die on-geo GmbH zum ersten Mal erstellt hat. Seit Mai ist hingegen eine sichtbare Erholung der Preise zu beobachten. Für die Analyse wurden seit März 2020 mehr als 20.000 Transaktionen in Deutschland untersucht.
„Die Corona-Pandemie hat zu einer kurzfristigen Schockreaktion bei Wohnimmobilienpreisen ge-führt. Welche langfristigen Auswirkungen es geben wird, kann noch nicht seriös gesagt werden. Das wird die fortlaufende Wertüber-wachung zeigen“, erklärt Dr. Sanjo Nitschke, Head of Data Analytics & AVM bei on-geo.
Starke regionale Unterschiede bei Kaufpreis-Faktoren
Die unterschiedliche Entwicklung von Kauf- und Mietpreisen zeigt sich entsprechend auch bei den Kaufpreisfaktoren. Diese geben an, wie viele Jahresnettokaltmieten dem Kaufpreis der Immobilie entsprechen. Während etwa in Miesbach nahe dem Tegernsee durchschnittlich das 42,3-fache der Jahresnettokaltmiete für eine Wohnimmobilie gezahlt werden muss, sind es in Nordhausen in Nordthüringen lediglich 15,6 Jahresnettokaltmieten. Auch im südlichen Sachsen-Anhalt im Landkreis Mansfeld-Südharz (15,6-fach) und im Thüringer Kyffhäuserkreis (15,8-fach) finden Immobilienkäufer vergleichsweise geringe Kaufpreisfaktoren vor. Starnberg (41,4-fach) und Garmisch-Partenkirchen (39,1-fach) nehmen Platz zwei und drei im Deutschland-Ranking der Kaufpreisfaktoren ein. „Schön und interessant an dieser Stelle ist es, dass die Kartendarstellung eher aussieht wie ein Chamäleon und mal nicht die alten Grenzen zwischen BRD und DDR ins Auge fallen“, freut sich Nitschke.
Die vollständige PDF „STmate Marktübersicht Wohnimmobilien in Deutschland“ finden hier:
Über die on-geo GmbH
Die on-geo GmbH ist ein PropTech-Unternehmen mit Sitz in Erfurt. Das Unternehmen wurde 2002 von Dr. Klaus Wiegel gegründet. Heute ist die on-geo GmbH mit der LORA Immobilien-bewertungslösung, dem geoport-Webshop und seinem Expertennetzwerk für die Besichtigung und die Wertermittlung von Immobilien Marktführer in Deutschland. Von den Standorten München, Erfurt und Wien aus agiert die on-geo GmbH mit derzeit knapp 175 Mitarbeitern mittlerweile europaweit.
85 Prozent aller Sparkassen und Banken in Deutschland nutzen Produkte von on-geo für die Immobilienbewertung, über die webbasierte Bewertungssoftware LORA® werden jährlich mehr als 1,5 Millionen Immobilien-Wertgutachten erstellt. Über geoport werden monatlich mehr als 160.000 Markt- und Geodaten abgerufen.
Weitere on-geo News
Teile diesen Beitrag
Brienner Straße 12
D-80333 München
Telefon: 0800 664 36 77
Fax: + 49 361 21 681 70
E-Mail: kontakt@on-geo.de
©2020 on-geo GmbH